Neulich sind wir beim Strandspaziergang mal wieder unser Lieblingsbeschäftigung nachgegangen und haben im Uferbereich nach Strandkrabben gesucht. Oft verstecken sich die Krustentiere unter oder zwischen Steinen. Wer sie umdreht, kann sie finden. Und wer sie richtig anpackt, kann sie sogar…
Lesen Kleine Krabbenlehre: Bloss nicht kneifen lassen!Kategorie: Kinderküste
Aquarium Kiel: Wo Fischstäbchen schwimmen und Seeigel picksen
Ganz schön verfressen, so ein Seehund – und verspielt! Zumindest die Seehunde in Aquarium in Kiel müssen für einen kopflosen Hering arbeiten. Kilius schleppt einen rotweißen Rettungsring an, Krümel winkt, Luna kann sich drehen und Sally kann mit den Kopf…
Lesen Aquarium Kiel: Wo Fischstäbchen schwimmen und Seeigel picksenKunsthalle zu Kiel: Anschauen und Gestalten
„Warum sind die alle nackt hier?“, lautet die erste Frage meines Sohnes, als wir die Antikensammlung in der Kunsthalle zu Kiel betreten. Na ja, die hier ausgestellten Skulpturen sind ja nicht alle unbekleidet – einige habe aber tatsächlich nur ein…
Lesen Kunsthalle zu Kiel: Anschauen und GestaltenAmrum: Abenteuer-Spielplatz in der Nordsee
Zwischen Dünenbergen und -tälern Verstecken spielen, Seeigel im Watt finden und in den Wäldern Schätze suchen – Amrum ist ein riesiger Abenteuerspielplatz für Kinder. Die Nordseeinsel ist ideal für einen Mini-Outdoor-Urlaub. Und Erwachsenen wird auch nicht langweilig. Versprochen! An unserem…
Lesen Amrum: Abenteuer-Spielplatz in der NordseeGeocaching: Schatzsuche mal anders
Im Winter nach draußen — nur sehr ungerne! Doch was ist, wenn es einen Schatz zu finden gibt? Mit einem Smartphone und einer App oder einem GPS-Empfänger können Schatzjäger spannende Streifzüge in die Umgebung unternehmen. Wenn du Leute scheinbar wartend…
Lesen Geocaching: Schatzsuche mal andersCornwall: Besuch bei englischen Soldaten
In Pendennis Castle bewachen die englischen Soldaten noch immer die Stadt Falmouth vor den angreifenden Spaniern. Vier Piraten ähnelnde Männer haben die Kanone bemannt und zielen auf das feindliche Schiff; sie laden die Kanone, zünden die Lunte und – Ja!…
Lesen Cornwall: Besuch bei englischen SoldatenTop 5: Diese Tiere findest du beim Keschern
Wer mit dem Kescher unterwegs ist und zwischen Buhnen, im Flachwasser oder unter Stegen nach Meerestieren fischt, wird so einiges im Netz haben. Hier findest du die häufigsten Tiere: Gemeine oder Essbare Herzmuschel (Cerastoderma edule) Sie gehört zu den häufigsten…
Lesen Top 5: Diese Tiere findest du beim KeschernBasteltipp: Mausboote aus Tetrapaks
Langsam geht die Zeit zuende, in der die Kinder am Strand mit ihren Booten spielen konnten. Häfen bauen, Stege aus Algen errichten, (Treibholz-)Passagiere aufnehmen – das alles geht nicht mehr. Da aber die sandigen Strandspielsachen nicht unbedingt im Kinderzimmer erwünscht…
Lesen Basteltipp: Mausboote aus TetrapaksBasteltipp: Viele, viele bunte Steine
An vielen Stränden ärgern sich die Sonnenanbeter über die großen Steine, die sich beim Liegen durch das Handtuch oder die Strandmatte in den Rücken bohren. Wir nicht! Wir sammeln regelmäßi die dicken, glatten oder auch besonders schön geformten Steine und…
Lesen Basteltipp: Viele, viele bunte SteineKeschern: „Ich habe was im Netz!“
Egal zu welcher Jahreszeit — an den Küsten gibt es immer etwas zu entdecken. Vor allem im Wasser verstecken sich viele Tiere wie Flundern, Muscheln, Garnelen oder Krabben. Mit einem Kescher und etwas Geduld lassen sich diese aus dem Meer…
Lesen Keschern: „Ich habe was im Netz!“