Ganz neu auf Fehmarn ist das „Hotel ? Escape“. Kennt ihr diese Räume, aus denen ihr nur durch Finden von Hinweisen und kluges Kombinieren herauskommt? Genau so ein Ort sind diese Rätsel-Räume in einem etwas heruntergekommenen Haus in Burg a.F.…
Lesen Fehmarn: Mein erstes Mal in einem Escape RoomKategorie: Kinderküste
Fehmarns Südostküste mit dem Rad entdecken
Urlaub auf Fehmarn ohne Fahrradfahren – geht nicht! Mit mehr als 300 Kilometern ausgewiesenen Radwegen bietet die Insel Radfreuden für jeden Geschmack. Bei unserem Urlaub im Herbst haben wir deswegen die Südostspitze erkundet. Das Wetter war auf unserer Seite: Sonne,…
Lesen Fehmarns Südostküste mit dem Rad entdeckenAusprobiert: Steinehüpfen am Ostseestrand
Die Ostsee ist heute nicht besonders glatt. Ein paar Wellen laufen klein und fein auf den Strand zu. Aber gerade heute ist uns nach ditschen. Kennst du nicht? Auf Hochdeutsch heißt es „Steinehüpfen“. Ich habe ein paar schöne, flache Steine…
Lesen Ausprobiert: Steinehüpfen am OstseestrandDie Probstei erwandern: Auf dem alten Barsbeker Deich
Wer heutzutage die Kinder zum Spaziergehen überreden will, muss es „Wandern gehen“ nennen. An einem nicht ganz sonnigen Sommertag nutzte ich die Chance, endlich einmal den Wanderweg auf dem alten Deich zwischen Barsbek und Wendtorfer Schleuse zu gehen. Die einfache…
Lesen Die Probstei erwandern: Auf dem alten Barsbeker DeichAusflugstipp: Hochseil-Kletterpark am Meer
„Der Papagei frisst die Kirsche und ihr seid wieder frei“, sagt der Betreuer im orangen T-Shirt. Brav schieben die Kinder ihren Kletterhaken über das rote Plastikstück am Ende des Stahlseils und der Karabiner geht auf. Nun den Haken am nächste…
Lesen Ausflugstipp: Hochseil-Kletterpark am MeerMarine Mammals: Forschen in den Ferien
Wie sieht ein Tintenfisch von innen aus? Stört der Lärm der Schiffsmotoren die Meeressäuger? Wie viel Mikroplastik steckt eigentlich in Duschgel? Eine Woche lang haben sich Schüler aus Schleswig-Holstein in der Ferienakademie des ocean:labors an der Kieler Universität mit diesen…
Lesen Marine Mammals: Forschen in den FerienGewusst: Was ist eigentlich Rock Pooling?
Wenn sich das Meer zurückzieht, bleiben am Strand in den Vertiefungen der felsigen Küstenabschnitte. In den kleinen Becken sammelt sich das Wasser und verkriechen sich die Tiere, die es nicht mehr in den Ozean geschafft haben. Jetzt ist die Zeit…
Lesen Gewusst: Was ist eigentlich Rock Pooling?Maritime Metropole: 36 Stunden in Kopenhagen, Tag 2
Nachdem Casper uns am Tag vorher mit dem Schiff durch Christianshavn geführt hat und wir die maritime Hektik eines ersten Frühlingstages gespürt haben, sind wir heute zu Fuß zu der künstlichen Insel unterwegs. Die Segelschiffe, Hausboote und Kähne, die hier…
Lesen Maritime Metropole: 36 Stunden in Kopenhagen, Tag 2Maritime Metropole: 36 Stunden in Kopenhagen, Tag 1
Von Kiel aus ist Kopenhagen nur einen Katzensprung entfernt. Nur über zwei, drei Inseln springen und schon sind wir da. Eine Sache sei vorweg bemerkt: Günstig ist Urlaub in der dänischen Hauptstadt nicht. Zwar haben wir viele Tipps diverser Blogs…
Lesen Maritime Metropole: 36 Stunden in Kopenhagen, Tag 1Cornwall erwandern: Von Swanpool nach Gylly Beach
„Wandern ist cool!“, würde ich gerne von meinen Kindern hören. Leider dringen diese Worte nie an mein Ohr. Deswegen gehen wir immer mit einer Mission nach draußen – sei es Geocaching, Hundespaziergang oder ich locke mit der Eisbude. In Cornwall…
Lesen Cornwall erwandern: Von Swanpool nach Gylly Beach